Tischtennis – nur eine langweilige Randsportart?

Es kann gut sein, dass ihr euch schon viel mit den „Hauptsportarten“ wie Fußball, Handball oder Basketball befasst habt oder sie sogar selber ausübt. In diesem Artikel erzähle ich euch aber von einer nicht ganz so bekannten Sportart (auch Randsportart genannt), nämlich Tischtennis. Tischtennis ist, wie der Name schon sagt, eine Sportart, die dem normalen Tennis ähnelt. Der große Unterschied dabei ist aber, dass man es auf einer Platte mit viel kleineren Schlägern spielt, die mit einem Belag bezogen sind, mit dem man den Ball anschneiden kann. Darunter versteht man, dass man den Ball, der übrigens aus Plastik besteht, mit viel Gefühl, schwierig für den Gegner anzunehmen und angedreht zurückspielt.

Manche kennen vielleicht Tischtennis auch unter dem Namen Pingpong, aber das ist nicht ganz das Gleiche. Beim Pingpong haben die Schläger nämlich keinen Belag und sind alle gleich. Außerdem ist es nicht so populär wie Tischtennis.

Doch wie wisst ihr, ob die Sportart zu euch passt? Gute Voraussetzungen für die Sportart Tischtennis wären z.B.

  • Gute Reflexe, um den Ball schnell zurückspielen zu können
  • Ausgeprägtes Ballgefühl
  • Gute Beinarbeit

Falls ihr also darüber nachdenkt, eine neue Sportart auszuprobieren, bezieht doch auch Tischtennis in eure Überlegungen mit ein.


Beitrag veröffentlicht am

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert