Fragt ihr euch auch manchmal, warum der Hase ein Symbol für Ostern ist? Hier findest du die Antwort!
Der Hase steht in der Tier-Symbolik als ein Zeichen für die Auferstehung, da der Wildhase seine Augen beim Schlafen nicht schließt. Im Christentum ist die Auferstehung mit Jesus verknüpft. Jesus ist danach am dritten Tage nach seinem Tod auferstanden. Und so kommt es, dass der Hase auch von den Christen mit Ostern verknüpft wird.
Andere Erklärungen sind teilweise noch älter und dort wird der Osterhase mit dem Frühjahr verbunden, weil er als Symbol für Fruchtbarkeit gilt, die wiederum auf das wiederkehrende Leben nach dem Winter hinweist.
Habt ihr euch die Frage, weshalb der Hase für Ostern steht auch schon gestellt?Ja? Dann hoffe ich, dass ich euch diese Fragen beantworten konnte.
Schöne Osterfeiertage und schöne Ostern wünscht euch der NessXpress ;-)🐇🐇
Schreibe einen Kommentar